Titelbild mit Telefonhörer

talkmaster.de » Service » Support

Support

A. Kostenpflichtige telefonische Unterstützung

Unter Tel. 0900-110 2002 beantwortet unsere Support-Hotline an Werktagen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr Ihre Fragen. Der Anruf ist in der ersten Minute kostenfrei, danach kostet er aus dem Festnetz der Deutschen Telekom 1,50 EUR pro Minute. Mobilfunkkosten können abweichen. Innerhalb der ersten Minute klären wir, ob Ihr Anruf erfolgversprechend ist. So entstehen Ihnen keine unnötigen Kosten.

Die Hotline können Sie auch dann anrufen, wenn es Ihnen zu mühselig ist, die Hilfedatei zu lesen.

Talkmaster-Hotline

Bei folgenden Themen hilft die Hotline:

  • Verkabelung Telefonanlage und ISDN-Adapter
  • Konfiguration Telefonanlage
  • SIP-Verbindung zur lokal installierten Telefonanlage
  • SIP-Verbindung zur Cloud-Telefonanlage
  • Erstinstallation und Inbetriebnahme der Software
  • Verständnisfragen
  • Konfiguration
  • Optimale Einbindung in den Arbeitsablauf
  • Fehlermeldungen
  • Unerwartete Funktionsweise oder Nicht-Funktion

B. Kostenlose Unterstützung per E-Mail

Als registrierter Anwender erhalten Sie kostenlose E-Mail-Unterstützung. Allerdings bitten wir Sie, sich erst dann an uns zu wenden, wenn Sie in der Hilfedatei keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben. Wir antworten an Werktagen binnen 24 Stunden. Schreiben Sie bitte an support@talkmaster.de.

Talkmaster-E-Mail-Support

Bei folgenden Themen hilft der E-Mail-Support:

  • Konfiguration Telefonanlage
  • SIP-Verbindung zur lokal installierten Telefonanlage
  • SIP-Verbindung zur Cloud-Telefonanlage
  • Erstinstallation und Inbetriebnahme der Software
  • Konfiguration
  • Fehlermeldungen
  • Unerwartete Funktionsweise oder Nicht-Funktion

 

Wie werde ich registrierter Anwender?

Was tun bei Fragen zu oder Problemen mit der Bedienung/Bedienoberfläche?

Fügen Sie der E-Mail relevante Screenshots, d. h. Abbilder vom Bildschirm bei. Solche Screenshots erzeugen Sie, indem Sie "Druck" oder "Alt/Druck" drücken und anschließend in einem Grafikprogramm "Strg/V", um das Bild einzufügen. Speichern Sie das Bild bitte aus Platzgründen im Format PNG- oder JPG. Wenn Sie keine geeignete Software haben, speichern Sie das Bild in Microsoft Paint als BMP-Datei, und komprimieren Sie es anschließend mit Winzip o. ä.
Senden Sie auf keinen Fall eine unkomprimierte BMP-Datei.
Schildern Sie, welche Vorgänge in der Bedienoberfläche Sie durchgeführt haben.

Was tun bei Fragen zu oder Problemen mit dem Ablauf eines Anrufs?

Fügen Sie der E-Mail die relevanten Dateien bei, z. B. log.txt aus dem Hauptverzeichnis des Programms und alle ini-Dateien. Falls es eine Meldung auf dem Bildschirm gibt, legen Sie einen Screenshot als GIF- oder JPG-Datei bei. Wichtig: Legen Sie alle Dateien bitte in komprimierter Form bei (Funktion "Add to Zip" in Windows), damit der Dateianhang nicht zu groß wird.
Schildern Sie bitte, unter welchen Umständen bzw. nach welchen Vorgängen das Problem auftritt.

Fernzugriff mittels Teamviewer

Auf der Startseite unter "Download", "Sonstiges" bieten wir unter "Teamviewer QS" das Quicksupport-Modul von Teamviewer an. Wenn Sie es gestartet haben, erscheint auf unserer Seite in der Kontakte-Liste ein grünes Quadrat, in dessen Mitte sich ein weißer Stern Screenshot Symbol befindet. Wir klicken auf "Bestätigung anfordern".

Auf Ihrer Seite erscheint das folgende Bestätigungsfenster:

Screenshot Teamviewer Business

Klicken Sie auf "Zulassen". Rechts unten erscheint ein Teamviewer-Fenster, das Sie unter anderem zum Chatten benutzen können. Wenn Sie später die Verbindung beenden möchten, schließen Sie das Teamviewer-Fenster.

Stand vom 28.02.2023